HEGEMEISTER
Fortbildung des VJN
Mit Passion und Herzblut...
...ihre Freizeit der Hege unseres Wildes und dem Erhalt unserer Natur widmen?
Ehrensache!
Die Ausbildung zum Hegemeister setzt grundsätzlich die Ausbildung zum Jagdaufseher nach den landesrechtlichen Vorschriften voraus. Der nach erfolgreicher Ausbildung verliehene Titel "Hegemeister VJN" ist ein verbandseigener Ehrentitel, der auf die besondere fachliche Qualifikation seines Trägers hinweist.
Hegemeister VJN
Rahmenausbildungsordnung (RAO)
Die Hegemeister-Fortbildung
Der Hegemeister findet sein Einsatzgebiet in Revieren, in denen aufgrund der Struktur eine überdurchschnittliche fachliche Kompetenz eines Jagdaufsehers vom Pächter gewünscht wird.
Zusätzlich wird er in der ehrenamtlichen Aus- und Weiterbildung von Jägern und Jagdaufsehern gebraucht.
Die Qualifikation zur Hegemeisterausbildung
Die Rahmenausbildungsordnung des VJN regelt die Ausbildung zum Hegemeister VJN. Sie umfasst theoretische und praktische Module wie Wild- und Biotophege, Natur- und Umweltschutz, jagdliches Schießen sowie Öffentlichkeitsarbeit.
Voraussetzungen sind u.a. ein gültiger Jagdschein und praktische Erfahrung. Nach Abschluss aller Module und einer Abschlussprüfung erfolgt die Ernennung durch den Vorstand. Ziel ist eine fundierte Ausbildung für verantwortungsvolle Aufgaben in Jagd und Naturschutz.
Der modular aufgebaute Lehrgang umfasst zehn Module, die als Blockseminare (an Wochenenden) und/oder Tagesseminare stattfinden.
Rahmenausbildungsordnung (RAO) zur Hegemeisterausbildung.pdf
Zugangsvoraussetzungen:
Mit Buchung eines oder mehrerer Seminare erklären Sie sich mit den allgemeinen Geschäftsbedingungen des VJN e.V. einverstanden.
Verband der Jagdaufseher
Niedersachsen e.V. "VJN"
Schreiben Sie uns
+49 4708 -8374307
Gemeinsame
Verantwortung
für Natur, Wild-,
und Jagdschutz
Verband der Jagdaufseher
Niedersachsen e.V. "VJN"
Geschäftsstelle
Heinschenwalderstr. 25
27624 Geestland, OT Köhlen
Telefon: +49 4708 - 8374307
E-Mail: geschaeftsstelle@vjnds.de
-
-
-
-
-
-
FOLGEN SIE UNS AUF