Das VJN
JAGDHUNDEWESEN
Zur Jagd den brauchbaren Hund!
Zur tierschutz- und waidgerechten Jagd sind ausgebildete und geprüfte Jagdhunde unverzichtbar. Ob nun Aufspüren, Anzeigen, Finden oder Nachsuchen des Wildes; hier kann keine Technik oder eine andere Tierart dem Hund als treuen und eifrigen Jagdbegleiter, das Wasser reichen.
Dies gilt insbesondere für die Arbeit der Jagdaufseher, deren Anspruch und umfangreicher Aufgabenbereich die jagdliche Arbeit ohne Hund nahezu ausschließt. Dabei muss die Einsatzfähigkeit und Tauglichkeit des Hundes immer an die Reviergegebenheiten angepasst werden und an oberster Stelle stehen.
...mit Arbeitsnachweis
Wahre Spezialisten...
Auch der Gesetzgeber
verlangt auf der Jagd den Einsatz brauchbarer Hunde. Die Brauchbarkeit wird nachgewiesen durch das erfolgreiche Bestehen des Hundes in der - für diesen Jagdart - vorgesehenen Prüfungen. So muss für die Wasserarbeit ein in diesem Fach geprüfter Hund nachgewiesen werden; gleiches gilt für Baujagd oder die Nachsuche. Die allgemeinen jagdlichen Prüfungen der Jägerschaft zur allgemeinen Brauchbarkeit oder die umfangreichen Verbandsgebrauchsprüfungen des Jagdgebrauchshundeverbandes decken hier den Großteil der jagdlichen Anforderungen für den Einsatz der Jagdhunde ab.
Jagdhunderassen
Inwieweit aus Sicht des Gesetzgebers auch zukünftig bestimmte Jagdhunderassen für bestimmte Einsatzbereiche zwingend vorgegeben werden, ist offen. Klar ist, dass sich die bestehenden und anerkannten Jagdhunderassen in ihren speziell für sie vorgesehenen Einsatzbereichen durch jahrzehntelange Zucht und Auslese besonders gut spezialisiert haben. In diesem Zusammenhang fördert der Verband der Jagdaufseher wie sein Bundesverband die gemäß FCI mit Arbeitsnachweis ausgewiesenen Jagdhunderassen, aber auch die in der Jagd bewährten internationalen Jagdhunderassen sowie die Jagdhunde ohne Zuchtnachweis aus Sicht der Praxistauglichkeit und auf Basis der Erfahrung seiner Mitglieder.
im Einsatz!
Aktuelle Seminare "Jagdhundewesen"!
Mit Buchung eines oder mehrerer Seminare erklären Sie sich mit den allgemeinen Geschäftsbedingungen des VJN e.V. einverstanden.
Verband der Jadgaufseher
Niedersachsen e.V. "VJN"
Schreiben Sie uns
+49 4747-7464519
Gemeinsame
Verantwortung
für Natur, Wild-,
und Jagdschutz
Verband der Jagdaufseher
Niedersachsen e.V. "VJN"
Geschäftsstelle
Jagdhof Wellen
Waldstraße 15-17
27616 Beverstedt-Wellen
Telefon: 04747-7464-519
Telefax: 04747-7464-520
E-Mail: geschaeftsstelle@vjnds.de
-
-
-
-
-
-
FOLGEN SIE UNS AUF